Wissenstest der Feuerwehr­jugend + 24h Tag

von Ronald Boda, ASBÖD

Vergangenen Samstag, den 15.04.2023, fand der dies­jährige Wissen­stest der Feuer­wehr­jugend in der BAZ St. Pölten statt. Bei dieser Über­prüfung auf Bezirks­ebene konnten die Jugendlichen ihr feuer­wehr­spezifisches Wissen unter Beweis stellen und sich so ein Abzeichen verdienen.

Zwei unserer Mitglieder absolvierten den Wissens­test in Silber, 1 Mitglied in Bronze sowie 8 Mitglieder das Wissens­test-Spiel in Bronze - alle mit bravour.

Wir gratulieren unserem Nach­wuchs recht herzlich zu dieser tollen Leistung!

Als Belohnung fand an diesem Tag außerdem der 24h Tag der Feuer­wehr­jugend gemeinsam mit den Kameraden der FJ Kasten und FJ Außer­kasten-Furth statt, welcher mit dem Aufbau des Schlaf­lagers in der Fahr­zeug­halle startete. Nach einer feierlichen Übergabe der Wissens­test-Abzeichen durch unseren Abschnitts­kommandanten Gerhard Gaupmann, Unter­abschnitts­kommandanten HBI Thomas Altphart sowie den Kommandanten der Wehren Kasten und Außerkasten-Furth, OBI Friedrich Hausmann und OBI Florian Gruber, wurden die Jugendlichen um 20:00 Uhr zum ersten Übungs­einsatz alarmiert. „Technische Hilfeleistung in Kasten“ lautete der Übungs­einsatz­spruch.

Station 1:

„Person unter Traktor eingeklemmt“ - Rettung mittels Hebekissen.

Station 2:

„Verletzte Person hinter einer Mauer“ - Rettung mittels Korbschleiftrage.


Nachdem wir wieder eingerückt waren, startete um 21:30 Uhr die Kinderdisco mit Musik und alkoholfreien Cocktails. Bei ausgelassener Partystimmung heulte um 23:30 abermals die Übungssirene: „Personensuche in Perersdorf“.

Station 1:

„Kleinbrand in einer Schale“ - Brandbekämpfung mittels Feuerlöscher.

Station 2:

„Brandbekämpfung“ - Aufbau einer Löschleitung.


Nach einer kurzen Nacht und einem gemütlichen Frühstück wurde die Feuer­wehr­jugend um 10:00 Uhr zum dritten und letzten Einsatz alarmiert. „Kleinbrand in Kasten“.

Station 1:

„Vermisste Person in Weinkeller“ - Suche mittels Wärmebildkamera.

Station 2:

„Vermisste Person in verrauchtem Raum“ - Suche mit Brandfluchthauben.


Als Abschluss kehrten wir noch in die Bachschenke in Kasten ein und beendeten so um 13:00 Uhr unseren 24h Tag nach einem köstlichen Mittagessen.

Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern für die großartige Unterstützung, damit unsere Feuerwehrjugend einen tollen Tag erleben konnte!

Zur Newsübersicht