Tierrettung - Schlange im Garten
von Ronald Boda, ASBÖD
Obwohl es sich nicht um einen alarmierten Einsatz handelte, zeigte die Feuerwehr Pyhra erneut ihre Bereitschaft, für die Gemeinschaft einzutreten.
Die beiden Mitglieder nutzten ihr in der Ausbildung vermitteltes Wissen, um die Situation zu bewältigen. Dies verdeutlicht, wie vielseitig die Fähigkeiten sind, die sie im Rahmen ihrer Tätigkeiten erwerben.
Die Ringelnatter, die in der Nachbarschaft für Unruhe gesorgt hatte, wurde fachgerecht und schonend eingefangen. Das Wohl des Tieres stand dabei im Mittelpunkt, und es wurde an einem geeigneten Ort in die Freiheit entlassen.
Die Einsatzbereitschaft und das erlernte Fachwissen werden nicht nur bei Bränden und Unfällen eingesetzt, sondern auch, um lokale Tierwelt zu schützen und zu bewahren. Desweiteren helfen das vermittelte Wissen und die trainierten Fähigkeiten auch im privaten Umfeld.
Dieses Beispiel zeigt erneut, dass die Freiwillige Feuerwehr Pyhra nicht nur ein Symbol der Sicherheit ist, sondern auch ein aktiver Teil des Gemeinwesens, der bereit ist, in vielfältigen Situationen Hilfe zu leisten.