Tierrettung - Schlange im Auto
von Ronald Boda, ASBÖD
Heute wurden wir kurz nach 15:00 Uhr zu einer Tierrettung - Reptil zu einer Autowerkstätte in Pyhra gerufen. Innerhalb kurzer Zeit konnten wir mit 5 Mitgliedern mit dem KRF-S ausrücken. Nach kurzer Anfahrt trafen wir am Einsatzort, gleich neben der Tankstelle, ein. Zur Unterstützung rückte auch, laut Alarmplan, Tank Perersdorf an.
Nach kurzer Erkundung und Befragung der Mechaniker bzw. Fahrzeugbesitzer stellte sich heraus, dass sich eine Schlange handelt, die sich im Fahrgastraum verkrochen hatte. Nachdem der Fahrgastraum abgesucht wurde, stellten wir fest, dass sich das Reptil an der Unterseite des Beifahrersitzes versteckt hatte.
Es blieb nichts Anderes übrig als den Beifahrersitz komplett auszubauen um so zu der Schlange vorzudringen. Als der Beifahrersitz ausgebaut war, konnte die Schlange schnell eingefangen werden. Die Schlange wurde dann an der Perschling wieder ausgesetzt und der Einsatz konnte beendet werden.
Beim Rückweg zum Feuerwehrhaus erreichte uns eine weitere Meldung einer Privatperson, dass sich seit mindestens 24 Stunden eine Katze auf einem Baum in einem Waldstück in Schnabling befindet. Nach der Information der Bezirksalarmzentrale rückten wir zu dem Folgeeinsatz aus.
Eine Passantin erwartete uns und zeigte uns den Einsatzort in dem Waldstück. Die Erkundung durch den Einsatzleiter ergab, dass die Katze sich die Katze in einer Höhe befand, die mit unseren Leitern nicht erreichbar war.
Darum wurde ein professioneller Baumkletterer alarmiert, der 30 Minuten später am Einsatzort eintraf. gekonnt bestieg dieser den Baum und konnte das Tier sich zum Boden bringen, wo die Katze der Melderin übergeben wurde, die sich anbot, sich um das Tier zu kümmern. Nach insgesamt 3 Stunden konnte wir beide Einsätze beenden und in Feuerwehrhaus einrücken.
Eingesetzte Ressourcen
- FF Pyhra-Markt: KRF-S / 5 Mitglieder
- FF Perersdorf: HLFA2 / 5 Mitglieder