Mähdrescher-Brand in Wieden

von Ronald Boda, ASBÖD

Heute wurden wir gegen 11:30 Uhr durch Sirenenalarm zu einem KFZ-Brand nach Wieden alarmiert. Ein Mähdrescher war während der Arbeit in Brand geraten.

Bereits während der Anfahrt wurde im HLFA3 ein Atem­schutz­trupp ausgerüstet. Somit konnte unmittelbar nach der kurzen Anfahrt mit den ersten Lösch­arbeiten begonnen werden. Parallel dazu wurde ein Schaum­angriff vorbereitet, durch den der Brand im Motor­raum sehr schnell gelöscht werden konnte. Die Nachbar­wehren leisteten Unter­stützung mit einem Reserve Atem­schutz­trupp. Nach rund einer Stunde konnten wir wieder einrücken.

Eingesetzte Ressourcen

  • FF Pyhra-Markt: HLFA3, MTF-A / 15 Mitglieder
  • FF Perersdorf: HLFA2, LFA / 14 Mitglieder
  • FF Wald: MZF-A, TLFA 3000 / 9 Mitglieder
  • FF Obertiefenbach: LFA / 8 Mitglieder

Andere Organisationen

  • Polizeiinspektion Pyhra

Bilder vom Einsatz


Wichtiger Hinweis

Auf unserer Internet­seite berichten wir aus­führlich (also auch mit Bild­material) über unsere Einsätze. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatz­geschehen dies zulässt! Es werden keine Bilder von Ver­letzten oder Toten gemacht oder hier ver­öffentlicht! Sollten Sie Einwände gegen die hier ver­öffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte ver­trauensvoll an unseren Sach­be­arbeiter für Öffentlichkeits­arbeit.


Zur Newsübersicht