Kellerbrand in Reichenhag
von Ronald Boda, ASBÖD
Heute wurden wir, gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Pyhra-Perersdorf, zu einem Brandeinsatz nach Reichenhag mittels Sirene und Pager alarmiert. Als Zusatzinformation war der Alarmierung zu entnehmen, dass es sich um einen Kleinbrand in einem Keller handelte, welcher bereits stark verraucht war.
Wenige Minuten nach der Alarmierung traf seitens der FF Pyhra-Markt zuerst das HLFA3 und wenige Augenblicke später das MTF-A mit mehreren Atemschutzgeräteträgern am Einsatzort ein.
Die Mannschaft des HLFA3 unterstützte die Mannschaft der FF Pyhra-Perersdorf bei den Arbeiten zum Innenangriff und stellte einen ATS-Reservetrupp.
Nach Setzen des mobilen Rauchverschlusses an der Rauchgrenze bewegte sich der erste Atemschutztrupp mit einer gefüllten Schlauchleitung in den stark verrauchten Keller in welchem ein überhitzter Ofen vorgefunden wurde.
Der Angriffstrupp brachte das Brandmaterial des Ofens ins Freie, wo es dann zur Gänze abgelöscht wurde.
Im Anschluss daran wurde der gesamte Keller mittels Belüftungsgerät vom Rauch befreit. Nach Einrücken ins Feuerwehrhaus wurden alle Geräte wieder einsatzbereit gemacht, sowie alle notwendigen Hygienemaßnahmen getroffen. Im Einsatz standen seitens der FF Pyhra-Markt 2 Fahrzeuge mit insgesamt 12 Mitgliedern für rund eine Stunde sowie die FF Pyhra-Perersdorf mit 2 Fahrzeugen und 7 Mitgliedern.
Eingesetzte Ressourcen
Bilder vom Einsatz
Wichtiger Hinweis
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unsere Einsätze. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit.