In-Dienst-Stellung unseres VFA
von Ronald Boda, ASBÖD
Im Rahmen des heutigen Sommer-Workshops durften wir unser neues Fahrzeug in Empfang nehmen. Das Versorgungsfahrzeug mit Allradantrieb erhält den Funk-Rufnamen LAST.
Bürgermeister Günter Schaubach zeigte sich in seiner Rede erfreut über die professionelle und funktionale Ausstattung und betonte wie wichtig es ist, dass Feuerwehren gut ausgerüstet sind. Der Beschaffungsprozess zog sich über die vergangenen 3 Jahre hinweg und konnte nach langwierigen Preisverhandlungen mit Erfolg abgeschlossen werden. Die Fahrzeugpatin Vizebürgermeisterin Erika Zeh zeigte sich ebenfalls begeistert und wünschte uns, immer gesund von den Einsätzen zurückzukehren.
Das neue Fahrzeug verfügt mit einer Gesamtlänge von 7,3 Metern über einen zuschaltbaren Allradantrieb, einer Rollwand und einer Hebebühne. Mit Modulen für verschiedene technische Einsätze ist es flexibel für zukünftige Ereignisse einsetzbar.
Eines der Module kann für Waldbrände verwendet werden, ein anderes ist für Verkehrsunfälle bzw. Ölspuren konzipiert. Ebenso kann im Fall von Starkregen- oder Hochwassereinsätzen entsprechend zugeladen werden. Eine große Hilfe hierbei ist die Hebebühne am Heck, die bis zu einer Tonne auf die Ladefläche bringt. Eine Rund-Um-Beleuchtung sorgt dabei auch bei nächtlichen Einsätzen für Sicherheit.
Wir bedanken und bei unserer Fahrzeugpatin Vizebürgermeisterin Erika Zeh und der Gemeinde für die großartige Unterstützung!