Endlich wieder UA-Schnapsen!
von Ronald Boda, ASBÖD
Gestern Abend fand nach langer Pause wieder das sonst alljährliche Unterabschnittsschnapsen statt. Organisiert wurde es in diesem Jahr von der FF Obertiefenbach, abgehalten im Fahra Stüberl.
Dieser freundschaftliche Wettkampf dient der Kameradschaftspflege innerhalb aller Feuerwehren in unserem Gemeindegebiet (Unterabschnitt).
Schon nach kurzer Zeit wussten alle, dass unser Turnierleiter Heinz Hasenzagl nicht verlernt und schon gar nichts vergessen hatte. Er dokumentierte wie immer alles ganz genau und hatte so den Spielstand immer im Blick.
Bei diesem Turnier werden insgesamt 132 Bummerl gespielt. Wer zuerst von 7 auf 0 ist erhält den Punkt. Schon nach der ersten Runde setzte sich die Mannschaft aus Wald ab. Die Mannschaften aus Obertiefenbach und Perersdorf waren zu diesem Zeitpunkt etwa gleichauf.
Mit einem legendären Schweinsbraten im Fahra Stüberl gestärkt, wurde weitergespielt. Der Kampf um die beste Bummerl-Mannschaft dauerte noch lange an. Die Mannschaften aus Wald und Perersdorf kämpften sich an die Spitze. Die knappe Entscheidung fiel erst in den letzten Runden. Erst um 23:15 Uhr war das 10. FF Unterabschnittsschnapsen entschieden. Nach über 5 Stunden stand die Endwertung fest.
Letztendlich konnte sich nur 1 Spieler aus Obertiefenbach in die ersten 8 Plätze drängen. Hier die Mannschaftswertung:
- Platz mit 48 gewonnenen Bummerln: FF Wald
- Platz mit 45 gewonnenen Bummerln: FF Perersdorf
- Platz mit 25 gewonnenen Bummerln: FF Obertiefenbach
- Platz mit 14 gewonnenen Bummerln: FF Pyhra-Markt
In der Einzelwertung wird das Kartenglück ebenfalls deutlich:
- Platz: Rudolf Karl (FF Perersdorf)
- Platz: Engelbert Goldnagl (FF Wald)
- Platz: Alois Haidn (FF Perersdorf)
- Platz: Gerald Gaupmann (FF Wald)
- Platz Karl Rudolf (FF Perersdorf)
- Platz: Gerald Gaupmann (FF Wald)
- Platz Josef Ambichl (FF Obertiefenbach)
- Platz: Christian Zauner (FF Wald)
Die Siegermannschaft erhielt den von UAKDT HBI Franz Hackl gespendeten Wanderpokal.
Wir bedanken uns bei der FF Obertiefenbach für die Organisation dieses Abends und beim Team des Fahra Stüberls für ausgezeichnete Bewirtung! Und wir freuen uns schon auf den nächsten freundschaftlichen Wettstreit am 25. Oktober 2023, der von der FF Wald organsiert wird!