149. Mitglieder­versammlung - Nachlese

von Ronald Boda, ASBÖD

"Hiermit eröffne ich die 149. Mitglieder­versammlung der FF Pyhra-Markt am 13.01.2023 pünktlich um 19 Uhr 30".

Mit diesen Worten unseres Kommandanten OBI Thomas Altphart begann die gestrige Mitglieder­versammlung. Nach langer Zeit mit Einschränkungen konnte heuer erstmals wieder mit Gästen aus der lokalen Politik und von anderen Feuerwehren sowohl ein Rückblick wie auch ein Ausblick über unsere Tätigkeiten gegeben werden.

Nach der Begrüßung der zahlreichen Ehrengäste wurde die Beschluss­fähigkeit festgestellt und die Tages­ordnung genehmigt. In einer Trauer­minute gedachten wir unseren verstorbenen Kammeraden, insbesondere ELM Walter Brandstätter. Es folgte die Genehmigung der Niederschrift der letzten Mitglieder­versammlung.

Die Berichte der Fachchargen für Jugend (FM Konstantin Wollersberger), Ausbildung (OBM Gerald Hochleitner), Atemschutz (SB Fabian Hochleitner), Nachrichten­dienst (FM Simon Stiefsohn) sowie der Sach­bearbeiter für Feuer­wehr­medizinischen Dienst (OFM Elisabeth Hochleitner), Fahrmeister (LM Sascha Schoisengeier) und Öffentlichkeitsarbeit (SB Ronald Boda) gaben einen hervor­ragenden Einblick in die Leistungen des vergangenen Jahres.

Es folgte der mit Spannung erwartete Bericht des Kommandanten. Im vergangenen Jahr hatten wir insgesamt 83 Einsätze abzuarbeiten und wendeten alleine dafür insgesamt knapp 700 Einsatz­stunden auf. Aber auch für Tätigkeiten in den Bereichen Jugendarbeit, Ausbildung, Pflege und Wartung von Ausrüstung, Fahrzeugen und unserem Feuer­wehr­haus sowie Administration und Kameradschafts­pflege wurde eine Menge Zeit investiert. So kamen wir im Vorjahr auf rund 8.200 Stunden, was der Arbeits­leistung von etwa 4,5 Vollzeit­beschäftigten entspricht.

Auch die Mitgliederzahlen haben sich im letzten Jahr sehr erfreulich entwickelt. So konnte die Grundausbildung von 6 Mitgliedern abgeschlossen werden. Florian Ascher, Georg Maroscheck, David Scheiber, Christopher Scheidl-Ibrahim, Jürgen Wagesreither und Richard Waldbauer wurden vom Probefeuerwehrmann zum Feuerwehmann ernannt.

Nach zahlreich absolvierten Kursen und Fortbildungen konnte Sascha Schoisengeier vom Feuerwehmann zum Löschmeister befördert werden. Und auch Löschmeister Florian Fuchs wurde zum Oberlöschmeister befördert.

In seiner Ansprache bedankte sich unser Abschnitts­kommandant-Stellvertreter ABI Leopold Stiefsohn für die professionelle Präsentation anlässlich unserer Mitglieder­versammlung und gratulierte zur erfolgreichen Steigerung unserer Mitglieder­zahlen - vor allem im Jugend­bereich.

Auch unser Bürgermeister Günther Schaubach, MSc bedankte sich für die gute Zusammen­arbeit und sagte die Unterstützung der Gemeinde für die Freiwilligen Feuer­wehren im Gemeinde­gebiet zu.

Nach dem offiziellen Teil des Abends konnten wir einen Imbiss und das eine oder andere Kaltgetränk bei einem gemütlichen Plausch unter Freunden genießen.

Zur Newsübersicht