10. Feuerwehrball

von Ronald Boda, ASBÖD

Nach zwei Jahren Coronapause fand am Wochenende der 10. gemeinsame Feuerwehrball der FF Pyhra-Markt und FF Obertiefenbach statt.

Alle Hände voll zu tun hatten die Kelner:innen vom Cateringpartner Lukic und 45 Helferinnen und Helfer der beiden Einsatzorganisationen, denn beinahe 400 Gäste folgten der Einladung zum Tanz. Bei großartiger Stimmung animierte die Live-Band „Take4“ auch Bewegungsmuffel das Tanzbein zu schwingen.

Zu später Stunde konnten zudem die großzügigen Tombolapreise begeistern. Jedes Los war ein Gewinn, doch Highlight waren eindeutig ein Weber-Elektrogrill im Wert von 1.000 Euro, gespendet von Elektronikpartner Klenk & Meder, sowie ein neues Fahrrad der Radschneiderei und ein E-Scooter der SPÖ Pyhra. Außerdem wurden weitere 33 Hauptpreise verlost.

Ganz besondere Herausforderungen barg auch das Ballrätsel, denn es wurde gefragt, wie viele Sekunden es bei vereinter Pumpkraft beider Feuerwehren brauchen würde, bis der große Naturbadeteich in Pyhra vollständig leergepumpt wäre.

Der beste Tipp eines Gastes lag weniger als 80 Sekunden daneben; bei einer Zahl von 14.332 Sekunden (rund 4 Stunden) stellt dies eine ganz besondere Schätzleistung dar.

„Beim 10. gemeinsamen Ball ging es uns vor allem darum, den Zusammenhalt zwischen den beiden Wehren auch außerhalb der Einsätze zu demonstrieren“ zeigen sich die Kommandanten aus Pyhra und Obertiefenbach unisono. „Ein ganz besonderer Dank gilt den Gästen, die unsere Bemühungen bis in die frühen Morgenstunden honorierten, ebenso allen Tombolaspenderinnen und -spendern.“

Zum Abschluss konnten noch regionale Frühstückssackerl zum Abschied ausgegeben werden, diese wurden von der ÖVP Pyhra-Wald, Christine Priesching, Bäckerei Florian Hink und Obsthof & Weingut Altenriederer gespendet.

Ehrengäste

  • Monsignore Markus Heinz
  • Bgm Günter Schaubach
  • Vzbgm. Erika Zeh

Geschäftsführende Gemeinderäte

  • Monika Fischer
  • Christian Watzl
  • Stefan Nagy

Gemeinderäte

  • Ambichl Franz
  • Stefan Hagenauer
  • Markus Karner-Steurer
  • Gudrun Friedrich
  • Michaela Waxenegger

Delegationen der Feuerwehren:

  • Bezirksfeuerwehrkommandantstv. BR Max Ovecka
  • Abschnittsfeuerwehrkommandantstv. ABI Leo Stiefsohn
  • Ehrenunterabschnittskommandant EHBI Franz Hackl
  • Pyhra-Perersdorf
  • Wald
  • Fahrafeld
  • St. Pölten-Stadt
  • St. Pölten-Wagram
  • St. Pölten-Stattersdorf
  • St. Pölten-Ratzersdorf
  • St. Pölten-Spratzern
  • Reichersdorf

Zur Newsübersicht