Unser Newsarchiv
- Alle Kategorien
- Einsätze
- Übungen
- Erfolge
- Veranstaltungen
- Sonstiges

Adventfeier im Feuerwehrhaus
Am Montag, den 8. Dezember feierten die Kameraden samt Familie vor und im Feuerwehrhaus die Adventzeit. Der Weihnachtsbaum wurde mit einer Lichterkette geschmückt und erstmals nach einer kurzen Rede von unserem Kommandanten Werner Grabler beleuchtet.

Trauer um Kamerad Friedrich Hubmayer
Heute Nacht ist unser Kamerad, EOLM Friedrich Hubmayer im Alter von 76 Jahren verstorben. Friedrich Hubmayer war seit 1967 Mitglied unserer Feuerwehr.

FF-Jugend im Advent
Heute fand im Feuerwehrhaus wieder das traditionelle Adventkranzbinden unserer Feuerwehrjugend statt. Unter der Aufsicht unseres Jugendbetreuers LM Hannes Spitzer flocht unser Nachwuchs eifrig die schönen Kränze.

Alles Gute unserem Förderer
Am 18.11.2014 wurde unserem Wirten und Unterstützer unserer Wehr anlässlich seines runden Geburtstages ein Schwiebogen aufgestellt.

Zivilschutzalarm in Österreich
Der Jährliche Zivilschutzalarm findet heuer am 4. Oktober zwischen 12:00 Uhr und 12:45 Uhr statt. Dabei werden die technischen Einrichtungen (wie die etwa 8.000 Sirenen, Funkstationen etc.) auf ihre Funktion geprüft. Innerhalb der lokalen Feuerwehr überwacht dabei der Sachbearbeiter für Nachrichtendienst (bei uns OFM Florian Fuchs) die Geräte.
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage im Artikel Zivilschutzalarm (unter Bürgerservice).

UA - Übung in Pyhra
Heute Abend durften wir bei der Fa. Meidl in Getzersdorf unsere Unterabschnittsübung durchführen. Gerade hier zeigte sich das große und vielfältige Gefahrenpotenzial, das bei Bränden von Betrieben entsteht.
Der richtige Ansatz
Die Angelobung unserer neuen Feuerwehrmitglieder ist erst vor wenigen Tagen erfolgt, da erhalte ich einen kleinen Aufsatz, in dem eines unserer neuen Mitglieder persönliche Gedanken zur Feuerwehr notiert hat.

Der Jahresbericht 2013 ist da!
Wie jedes Jahr informieren wir Sie auch heuer wieder knapp vor Floriani über unsere Tätigkeiten im Vorjahr. Neben den Statisiken haben wir auch diemal wieder viele nützliche und spannende Informationen für Sie zusammengefasst.

Zivilschutzalarm in Österreich
Am 5. Oktober findet in der Mittagszeit die jährliche Überprüfung der technischen Einrichtungen des österreichischen Alarmsystems statt. Zwischen 12:00 Uhr und 12:45 Uhr werden daher auch im Gemeindegebiet von Pyhra die Sirenen aufheulen.

Erhöhte Brandgefahr!
Aufgrund der derzeit herrschenden Hitzewelle ist erhöhte Vorsicht im Umgang mit offenem Feuer geboten.
Unsere Wälder, Wiesen und Felder sind stark ausgetrocknet. Da genügt ein glühender Zigarettenstummel oder eine Glasscherbe um einen Brand zu verursachen.