Kleinbrand am Erlenweg

Heute Abend wurden wir um 17:15 Uhr zu einem Kleinbrand alarmiert. Am Erlenweg nahe dem Stegfeld wurde von aufmerksamen Spazier­gängern eine Rauch­entwicklung im Gebüsch gemeldet.

Wir rückten 2 Minuten später zum Einsatz­ort aus. Dort angekommen hatte sich bereits unser Atem­schutz­geräte­träger­trupp voll­ständig aus­gerüstet. Mit der Schnell­angriffs­einheit am Heck unseres HLFA3 konnte der brennende Wurzel­stock rasch gelöscht werden. Im Anschluss wurde der Bereich mittels der Wärme­bild­kamera kontrolliert und die PI Pyhra verständigt.

Für uns hat sich das laufende Training unserer Atem­schutz­geräte­träger bestätigt. Nur so konnte die Situation rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Aus gegebenem Anlass weisen wir nochmals ausdrücklich auf die bestehende Wald­brand­verordnung hin!


Eingesetzte Fahrzeuge: MTF-A, HLFA3,
Anwesende Mannschaft: 15 Mitglieder

Weitere Organisationen(en):

  • PI Pyhra

Wichtiger Hinweis

Auf unserer Internet­seite berichten wir aus­führlich (also auch mit Bild­material) über unsere Einsätze. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatz­geschehen dies zulässt! Es werden keine Bilder von Ver­letzten oder Toten gemacht oder hier ver­öffentlicht! Sollten Sie Einwände gegen die hier ver­öffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte ver­trauensvoll an unseren Sach­be­arbeiter für Öffentlichkeits­arbeit.


Zurück

Spenden

Wenn Sie unser Engagement finanziell unterstützen möchten, können Sie dies wahlweise als unterstützendes Mitglied mit einem jährlichen Betrag von EUR 15,00 oder einer freien Spende tun. Unsere Bankverbindung lautet:

Volksbank NÖ Mitte
IBAN AT33 4715 0490 2615 0000
BIC VBOEATWWNOM

Raiffeisen Region St. Pölten
IBAN AT29 3258 5000 0430 4309
BIC RLNWATWWOBG

Sofern Sie bei Ihrer Überweisung auch Ihr Geburtsdatum angeben, melden wir Ihre Spende(n) direkt an das Finanzamt. Damit wird Ihre Spende in der Arbeitnehmer- / Arbeitnehmerinnenveranlagung automatisch berücksichtigt. Details dazu finden Sie in der offiziellen Information des BM für Finanzen, die Sie hier ansehen können.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!